Produkt zum Begriff Schraubstock:
-
Tisch-Schraubstock
Aus Aluguss, 360° drehbar, stufenlose Neigungseinstellung durch Kugelgelenk, Spannbereich bis 60 mm, Gummi-Schutzbacken mit 78 mm Breite. Durch die stabile Befestigungszwinge an Arbeitsplatten bis zu 54 mm Stärke fixierbar.
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.99 € -
Brockhaus Schraubstock 140mm
Parallelschraubstock HEUER Front ● Stahl geschmiedet ● Spannbacken gehärtet ● Amboss ● Doppelt, innenliegende Prismenführung ● Zweigängiges Trapezgewinde ● Gegen Verschmutzung geschützt ● Nachstellbare zentrische Führung ● Angeschmiedete Rohrspannbacken weitere Info's: Backenbreite: 140 mm Spannweite: 200 mm Spanntiefe: 80 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (min.): 27 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (max.): 70 mm Ambosslänge: 61 mm Ambossbreite: 55 mm Lochabstand, lange Seite: 120 mm Lochabstand, kurze Seite: 96 mm Loch-Ø: 11 mm Marke: BROCKHAUS HEUER
Preis: 281.23 € | Versand*: 0.00 € -
Höhenverstellgerät für Schraubstock
Für eine komfortable Arbeitshöhe und -position. Drehbar um 360°, Höhenverstellung um 300 mm. Mit Druckfeder zum Ausgleich des Schraubstockgewichtes. Passend für die Schraubstöcke Nr. 17-100 und 17-125 (nicht enthalten) zur Montage an der Werkbank. Gewicht 8,5 kg.
Preis: 149.00 € | Versand*: 5.95 € -
Brockhaus Schraubstock 100mm
Parallelschraubstock HEUER Front ● Stahl geschmiedet ● Spannbacken gehärtet ● Amboss ● Doppelt, innenliegende Prismenführung ● Zweigängiges Trapezgewinde ● Gegen Verschmutzung geschützt ● Nachstellbare zentrische Führung ● Angeschmiedete Rohrspannbacken weitere Info's: Backenbreite: 100 mm Spannweite: 125 mm Spanntiefe: 50 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (min.): 16 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (max.): 30 mm Ambosslänge: 38 mm Ambossbreite: 42 mm Lochabstand, lange Seite: 73 mm Lochabstand, kurze Seite: 56 mm Loch-Ø: 8,5 mm Marke: BROCKHAUS HEUER
Preis: 155.75 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie benutzt man einen Schraubstock sicher und effektiv?
1. Stelle sicher, dass der Schraubstock fest auf einer stabilen Oberfläche montiert ist. 2. Verwende immer Schutzbrille und Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden. 3. Achte darauf, dass das Werkstück sicher eingespannt ist und die Schraube fest angezogen ist, bevor du mit dem Arbeiten beginnst.
-
Wie funktioniert ein Schraubstock und wofür wird er hauptsächlich verwendet?
Ein Schraubstock besteht aus zwei Backen, die durch eine Gewindespindel zusammengedrückt werden. Er wird hauptsächlich verwendet, um Werkstücke festzuhalten und zu fixieren, während sie bearbeitet werden. Durch Drehen der Spindel wird der Schraubstock geöffnet oder geschlossen.
-
Was sind die gängigsten Anwendungen für einen Schraubstock in der Werkstatt?
Ein Schraubstock wird hauptsächlich verwendet, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. Typische Anwendungen sind das Bohren, Schleifen, Feilen oder Sägen von Materialien. Außerdem eignet sich ein Schraubstock auch zum Biegen, Richten oder Montieren von Bauteilen.
-
Wie benutzt man einen Schraubstock richtig, um Werkstücke sicher und präzise zu fixieren?
1. Das Werkstück muss fest im Schraubstock eingespannt werden, damit es nicht verrutscht. 2. Die Schraubbacken sollten sauber und gleichmäßig anliegen, um Beschädigungen zu vermeiden. 3. Beim Festziehen des Schraubstocks sollte darauf geachtet werden, dass das Werkstück nicht übermäßig verformt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Schraubstock:
-
Brockhaus Schraubstock 160mm
Parallelschraubstock HEUER Front ● Stahl geschmiedet ● Spannbacken gehärtet ● Amboss ● Doppelt, innenliegende Prismenführung ● Zweigängiges Trapezgewinde ● Gegen Verschmutzung geschützt ● Nachstellbare zentrische Führung ● Angeschmiedete Rohrspannbacken weitere Info's: Backenbreite: 160 mm Spannweite: 225 mm Spanntiefe: 100 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (min.): 27 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (max.): 100 mm Ambosslänge: 68,5 mm Ambossbreite: 72 mm Lochabstand, lange Seite: 140 mm Lochabstand, kurze Seite: 120 mm Loch-Ø: 13 mm Marke: BROCKHAUS HEUER
Preis: 396.92 € | Versand*: 0.00 € -
Brockhaus Schraubstock 120mm
Parallelschraubstock HEUER Front ● Stahl geschmiedet ● Spannbacken gehärtet ● Amboss ● Doppelt, innenliegende Prismenführung ● Zweigängiges Trapezgewinde ● Gegen Verschmutzung geschützt ● Nachstellbare zentrische Führung ● Angeschmiedete Rohrspannbacken weitere Info's: Backenbreite: 120 mm Spannweite: 150 mm Spanntiefe: 65 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (min.): 16 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (max.): 55 mm Ambosslänge: 49 mm Ambossbreite: 47 mm Lochabstand, lange Seite: 98 mm Lochabstand, kurze Seite: 76 mm Loch-Ø: 11 mm Marke: BROCKHAUS HEUER
Preis: 205.25 € | Versand*: 0.00 € -
Brockhaus Schraubstock 180mm
Parallelschraubstock HEUER Front ● Stahl geschmiedet ● Spannbacken gehärtet ● Amboss ● Doppelt, innenliegende Prismenführung ● Zweigängiges Trapezgewinde ● Gegen Verschmutzung geschützt ● Nachstellbare zentrische Führung ● Angeschmiedete Rohrspannbacken weitere Info's: Backenbreite: 180 mm Spannweite: 225 mm Spanntiefe: 100 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (min.): 10 mm Spannbereich Rohre Außen-Ø (max.): 27 mm Ambosslänge: 68,5 mm Ambossbreite: 72 mm Lochabstand, lange Seite: 140 mm Lochabstand, kurze Seite: 120 mm Loch-Ø: 13 mm Marke: BROCKHAUS HEUER
Preis: 416.03 € | Versand*: 0.00 € -
Drehplatte für Schraubstock
Passend für die Schraubstöcke Nr. 17-100 und 17-125. Gewicht 950 g.
Preis: 39.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie viel kostet eine Brille beim Optiker?
Wie viel eine Brille beim Optiker kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Art der Gläser, die gewählte Fassung, eventuelle Zusatzoptionen wie Entspiegelung oder Tönung und die Marke des Gestells. In der Regel kann man jedoch mit Kosten zwischen 100 und 500 Euro rechnen. Es ist ratsam, sich vorab über die Preise zu informieren und gegebenenfalls auch nach Rabatten oder Angeboten zu fragen. Letztendlich sollte man sich für eine Brille entscheiden, die nicht nur den eigenen Sehbedürfnissen entspricht, sondern auch zum persönlichen Stil und Budget passt.
-
Soll ich die Brille zum Optiker mitnehmen?
Ja, es ist ratsam, die Brille zum Optiker mitzunehmen, insbesondere wenn du Probleme mit der Sehstärke oder dem Sitz der Brille hast. Der Optiker kann die Brille überprüfen und gegebenenfalls anpassen oder die Sehstärke überprüfen, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Sehkraft hast.
-
Kann man bei Optiker Bode eine Brille umtauschen?
Die Umtauschmöglichkeiten bei Optiker Bode können je nach den individuellen Geschäftsbedingungen des Unternehmens variieren. Es ist am besten, direkt mit dem Optiker Bode Kontakt aufzunehmen, um Informationen über ihre Umtauschrichtlinien zu erhalten. In der Regel bieten Optiker jedoch oft eine begrenzte Umtauschfrist für Brillen an, solange diese unbeschädigt und in ihrem Originalzustand sind.
-
Wie kann ich eine Brille bei Apollo Optik zurückgeben?
Um eine Brille bei Apollo Optik zurückzugeben, solltest du den Kundenservice kontaktieren oder direkt in eine Filiale gehen. Du solltest den Kaufbeleg und die unbenutzte Brille mitbringen. Apollo Optik hat eine 30-tägige Rückgabegarantie, bei der du entweder dein Geld zurückbekommst oder die Brille gegen eine andere austauschen kannst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.